Die Lawinengefahr hat abgenommen. Aktuell liegt die Lawinenwarnstufe 1-2 vor.
Die Wege und Steige der Reisstaler sind bei Schneelage generell nicht zu begehen.
Autor: Alpine Gesellschaft Reisstaler
Rax aufgrund Schneemengen gesperrt
Aufgrund der großen Schneemengen welche in letzter Zeit im Gebiet gefallen sind, ist der Zustieg zur Reißtalerhütte von allen Richtungen momentan nicht möglich.
Es wird dringend davon abgeraten Touren im Gelände zu unternehmen, zur Zeit herrscht die höchste Lawinen-Stufe 5.
Das Waxriegelhaus ist gesperrt, im oberen Hangbereich hängt eine 18-20 Meter hohe Wechte die jederzeit droht abzugehen, was zur Folge hat, dass der gesamte Karlgraben hochgefährdet ist.
Sperre Reißtalersteig aufgehoben
Im Reißtalersteig wurden am 10.06.2017 in einem Einsatz gemeinsam mit der Bergrettung Mürzzuschlag die losen Geröllmassen verfrachtet und der Steig zur Begehung wieder freigegeben.
Wie bei allen Steigen in alpinem Gelände ist weiterhin höchste Vorsicht insbesondere vor Steinschlag geboten.
Arbeiten am Reißtalersteig
Am Samstag, 10. Juni 2017, werden in einem gemeinsamen Einsatz mit der Bergrettung Mürzzuschlag die Geröllmassen im Reißtalersteig verfrachtet. Meiden Sie den Steig an diesem Tag großräumig. Zur Sicherheit ist Personal zur Überwachung der Steigsperre eingesetzt.
Sperre Reißtalersteig
ACHTUNG: DER REISSTALERSTEIG IST AUFGRUND AKUTER STEINSCHLAGGEFAHR ZWISCHEN IMHOFRAST (ABZW. MURMELTIERSTEIG) UND RAX-PLATEAU GESPERRT! WEITERE INFORMATIONEN ERFOLGEN IM FRÜHJAHR 2017 AN DIESER STELLE.
BITTE WEICHEN SIE IM EIGENEN INTERESSE AUF ANDERE STEIGE AUS, WENN SIE AUF DAS PLATEAU GELANGEN WOLLEN (Z.B. GRETCHENSTEIG).